

(© Foto: Magdalena Denz)
Meine Philosophie
Meine Trainingsphilosophie basiert auf einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Pferde sowie einer fundierten fachlichen Kompetenz. Im Zentrum meiner Arbeit stehen Fairness, Individualität und die Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Jedes Pferd ist einzigartig, und ich lege großen Wert darauf, die rassespezifischen Besonderheiten zu erkennen und zu respektieren. Durch meine umfangreiche Erfahrung mit dreigängigen Pferden und verschiedenen Gangpferderassen habe ich gelernt, wie wichtig es ist, die individuellen Stärken und Schwächen jedes Tieres zu berücksichtigen.
Fairness bedeutet für mich, dass ich mein Pferd nicht nur als Sportgerät betrachte, sondern als Partner und Freund. Diese Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Respekt und einer klaren Kommunikation. Ich strebe danach, eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Pferd sich sicher und geschätzt fühlt. Nur so können wir gemeinsam an unseren Zielen arbeiten.
Ein weiterer zentraler Aspekt meiner Trainingsphilosophie ist das Tierwohl. Ich bin der Überzeugung, dass die richtige Förderung bereits im Fohlenalter beginnt. Durch gezielte, sanfte und artgerechte Ausbildung lege ich den Grundstein für eine harmonische Entwicklung. Mein Ziel ist es, ein Team mit meinem Pferd zu bilden, in dem wir gemeinsam an unseren Herausforderungen wachsen. Das bedeutet auch, dass ich meinem Pferd helfe, die richtigen Lösungen zu finden und ihm so die Sicherheit gebe, die es braucht, um selbstbewusst und entspannt zu sein.
Fachliche und technische Kompetenz sind für mich unerlässlich, um auf einem hohen Niveau zu trainieren. Ich habe das Glück, mit vielen großen Pferdemenschen wie Gerd Heuschmann, Alfonso Aguilar, Andrea Jänisch, Einar Öder Magnusson, Erin Characlis und Pedro Torres zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit hat mir wertvolle Einblicke und Techniken vermittelt, die ich in mein Training integriere. Ich glaube fest daran, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Ausbildung ist.
Die Verbindung und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich höre auf die Signale meines Pferdes und reagiere sensibel auf seine Bedürfnisse. Diese Kommunikation ist der Schlüssel, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Mein Ziel ist es, nicht nur ein Trainer, sondern ein wahrer Partner für mein Pferd zu sein, um eine harmonische und erfüllende Zusammenarbeit zu schaffen.

(© Foto: Magdalena Denz)
Qualifikationen
-
Trainer C - Reiten
-
Erfolgreiche Turnierteilnahme in der Working Equitation, Dressur und Springen
-
Reitabzeichen Gangpferde
-
Arbeit auf Island in Reit- und Zuchtbetrieb
-
Zusammenarbeit mit Andrea Jänisch